nonverbale Hundeerziehung artgerecht und gewaltfrei
Das Alpha Projekt
Nonverbale Hundeerziehung
Sprachfreie Kommunikation für Mensch und Hund
Ganzheitliche
Hundeerziehung
artgerecht und gewaltfrei
Das Alpha Projekt
Das Alpha Projekt
nonverbale Hundeerziehung & Problemverhalten
Das Alpha Projekt - gebundene Ausgabe
nonverbale Hundeerziehung & Problemverhalten
Was vor vielen Jahren als Handout für unsere Workshops begann hat sich zu einem einzigartigen Erziehungsratgeber entwickelt, der die Umsetzung einer ganzheitlichen nonverbalen Hundeerziehung praxisnah vermittelt.
In unserm Buch über nonverbale Hundeerziehung erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund artgerecht erziehen und Problemverhalten gewaltfrei ändern können.
Das Alpha Projekt definiert die Rolle des Menschen in der Beziehung zu seinem Hund vollkommen neu. Es zeigt, dass erzwungener Gehorsam, körperliche Gewalt oder der Einsatz von Hilfsmitteln keinen Platz in der modernen Hundeerziehung haben.
Was bedeutet nonverbale Hundeerziehung?
Für viele Hundebesitzer beginnt Hundeerziehung mit dem Grundgehorsam ihres Hundes. In Gehorsamkeitsübungen lernt der Hund, sich auf Kommando hinzusetzen oder abzulegen. In der Regel lernen unsere Vierbeiner diese Übungen sehr schnell. An den alltäglichen Problemen ändert sich jedoch meist wenig. Das hat einen einfachen Grund: Ein Hund der Kommandos befolgen kann ist nicht automatisch erzogen. Oder glauben Sie, dass ein Kind erzogen ist, nur weil es sich auf Kommando hinsetzen kann?
Wie auch bei Kindern hat Kommandogehorsam nur wenig mit tatsächlicher Erziehung zu tun.
Ein Leben ohne Kommandos ist auch heute noch für die meisten Hundehalter kaum vorstellbar. Wölfe wie auch Hunde untereinander orientieren sich jedoch nicht an Kommandos, sondern am Verhalten des anderen. Das Buch hilft Ihnen die Natur des Hundes zu verstehen und Erziehung hundgerecht zu gestalten.
Was bedeutet Erziehung eigentlich?
Unter Erziehung versteht man die geleitete Einübung von Normen, die in einem vorgegebenen sozialen Umfeld gelten. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Hund diese Normen vermitteln, so dass er sie versteht und sie auch aus seiner Sicht Sinn machen.
Ihr Hund wird lernen, sich künftig an Ihrem Verhalten zu orientieren - nicht weil Sie ihn dazu zwingen, sondern weil es für ihn von Vorteil ist. Sie vermitteln ihm Orientierungshilfen für sein ganzes Leben – und das völlig ohne Kommandos.
Das Buch zeigt Ihnen, wie es Ihnen gelingt für Ihren Hund zum Mittelpunkt in seinem Leben zu werden, wie Sie Beziehungen beeinflussen können und wie Vertrauen entsteht. Sie erfahren, wie Sie ihm Verantwortung im Alltag abnehmen und so Angst, Stress und Aggression vermeiden.
Lernen Sie die Gefühlswelt Ihres Hundes kennen und erfahren Sie, wie Ihr Hund unsere Welt wahrnimmt. Sie werden künftig seine Verhaltensweisen richtig einschätzen und dadurch mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Ihrem Hund bekommen.
Problemverhalten ändern
Sie werden die Ursachen von Problemverhalten erkennen und lernen wie einfach es ist, das Verhalten Ihres Hundes in kurzer Zeit zu ändern.
Wenn Ihr Hund bereits Problemverhalten zeigt, er zum Beispiel an der Leine zieht, Aggression entwickelt, Besucher anspringt oder am Gartenzaun lauthals Passanten anbellt, tut er das nicht, weil er es gerne macht. Aus seiner Sicht ist sein Verhalten notwendig und sinnvoll.
Sie werden erkennen, warum die Ursache für das Ziehen an der Leine nicht die Leine ist oder warum Aggression kein Problem unseres Hundes, sondern eine Folge unseres eigenen Verhaltens ist.
Jedes Problemverhalten ist eine natürliche artgerechte Reaktion unseres Hundes, die es zu verstehen gilt, will man sie ändern. Meist hat er gar keine andere Wahl als sich so zu verhalten, wie er es gerade tut. Lernen Sie, wie Sie sich in kritischen Situationen richtig verhalten und wie Sie Ihrem Hund in Konfliktsituationen eine Hilfe sein können.
Um Ihren Hund zu verstehen müssen Sie kein Hundeflüsterer sein oder über eine besondere Gabe verfügen. Die Liebe zu Ihrem Vierbeiner und die Bereitschaft etwas Gutes für ihn zu tun werden aus Ihnen den besten Hundehalter machen, den sich Ihr Hund nur wünschen kann.
26 Kommentare zu - Das Alpha Projekt - nonverbale Hundeerziehung & Problemverhalten
Antworte auf den Kommentar von Michaela Hasselbring
Michaela Hasselbring
Dein Kommentar
schrieb Michaela Hasselbring:
Habe mir dieses Buch auf Empfehlung gekauft und es vor ein paar Tagen erhalten,habe schon ein paar Kapitel gelesen und muss sagen es super und sehr logisch geschrieben,kann es zu 100% weiterempfehlen,andere Lektüren braucht man nicht um seinen Hund zu verstehen lernen
Antworte auf den Kommentar von Udo Hartenstein
Udo Hartenstein
Dein Kommentar
schrieb Udo Hartenstein:
Ich habe das Buch zu Weihnachten 2020 geschenkt bekommen. Unsere dann 14 Monate alte Australian Shepard Dame hatte uns extremst viele Nerven gekostet, obwohl wir vorher schon Hundeerfahrung hatten. Nichts hat geholfen. Aber dieses Buch dreht die gesamte Denkweise derart um, das wir heute nach weiteren 9 Monaten sagen können: Dieses Buch sollte jeder Hundebesitzer lesen. Wir haben nun ein VORZEIGEHUND, die Veränderung herzallerliebst, so dass ich das Buch andauernd empfehle. Wo andere Ihre Hunde an Leine nehmen, laufe ich entspannt. Das ist meine Hundebibel. Andauernd werde ich angesprochen, wie dieser Hund auf mich agiert, hört und reagiert. 1A
Lange war ich auf der Suche nach einem Buch, dass mir Verhalten aus der Sicht des Hundes erklären sollte. Nun habe ich es gefunden! Ich hätte mir und unserer Hündin einige Dinge ersparen können, hätte ich es schon früher gehabt! Schlüsselpunkt war für mich das Thema: Empathie des Menschen- mit der unsere Hunde so gar nichts anfangen können... Das Buch ist absolut den Preis wert, weshalb ich es auf meiner Seite trovas.ch verlinkt habe. Ich nehme es immer wieder gerne zur Hand.
Antworte auf den Kommentar von Reiner
Reiner
Dein Kommentar
schrieb Reiner:
Sehr geehrter Herr Labjon,
als langjähriger Hundebesitzer und Ausbilder von Riesenschnauzern in meiner aktiven Zeit als Hundesportler vor 30 Jahren, haben wir nun einen Husky-Mischling im letzten Jahr zugelegt. Ich wollte mich nur einmal bedanken, dass Sie in Ihrem Buch viel neues Wissen aufzeigen, die "alten Hundefreunden" interessante Sichtweisen ermöglichen, um die Fellnasen besser verstehen zu können.
Schutzhundausbildung und das Wissen vor 30 Jahren ist halt doch was anderes als Hundeausbildung heute. Ich habe mit meiner jungen Hündin immer noch etliches zu lernen, gehe auch nicht immer mit Ihrer Meinung 100% konform, aber ich finde Ihr Buch einfach grandios und lesenswert.
Vielen Dank nochmals und Alles Gute für Perfect Dogs.
Reiner aus Coburg
Antworte auf den Kommentar von Christiane
Christiane
Dein Kommentar
schrieb Christiane:
Hallo,
ich bin durch eine Freundin auf Ihr Buch "Das Alpha Projekt" gestoßen. Wir haben uns die Anschaffung geteilt. Es ist ja nicht das erste Buch, das wir über Hundeverhalten und Erziehung gelesen haben und der Preis ist im Gegensatz zu anderen Büchern schon um Einiges höher. Jetzt habe ich es gelesen und musste mir dann direkt die Bücher Welpenerziehung und auch noch Praxis Hundeerziehung bestellen. Ich muss sagen, mir hat sich endlich die Welt der Hunde erschloßen. In vielen anderen Büchern, die ich gelesen habe, schien mir das eine oder andere logisch. Ich habe mir einige Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung angeeignet. So lernt mein Hund Tricks mit dem Clickertraining, aber nur weil er und ich viel Spaß dabei haben. Auch arbeite ich nicht ganz so mit meinem Hund, wie von Ihnen beschrieben. Ich spreche noch viel zu viel mit ihm und übe auch Kommandos, versuche aber das zu reduzieren. Aber ich verstehe meinen Hund jetzt viel besser und der Umgang mit ihm ist viel fairer geworden. Mein Hund ist ein Großspitz, der jetzt 13 Wochen alt ist. Er ist mein zweiter Hund und ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit ihm.
Antworte auf den Kommentar von Mirco Dubler
Mirco Dubler
Dein Kommentar
schrieb Mirco Dubler:
Danke für die schnelle Annahme bin ihr Buch am lesen gut geschrieben gute vergleiche gut zu verstehen. grüsse aus der Schweiz
Antworte auf den Kommentar von Sabine Wahr
Sabine Wahr
Dein Kommentar
schrieb Sabine Wahr:
Ich muss mich erst mal für dieses tolle Buch bedanken, denn das ist wirklich super. Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und habe mir das Buch dann bestellt. Da mein Hund (Labrador, 8 Jahre) eine Leinenagression hat (hatte) war es für mich gut zu sehen, wie er reagiert, wenn ich nach ihrer Methode arbeite und es ist super. Seine Agression hat sich super gelegt, sogar wenn er frei laufende Hunde sieht und er an der Leine ist, was früher nicht der Fall war. Danke für dieses tolle Buch. Ganz liebe Grüße Sabine Wahr
Antworte auf den Kommentar von Nadja Lichthardt
Nadja Lichthardt
Dein Kommentar
schrieb Nadja Lichthardt :
Hallo, ich bin letztes Jahr auf eure Bücher aufmerksam geworden und war sofort begeistert. Endlich mal ein Buch, was alle Themen so ausführlich und verständlich behandelt wie ich es auch sehe. Ich arbeite selbst mit Hunden und stimme euch sehr zu- ich hätte es nicht besser schreiben können. Meinen Kunden empfehle ich eure Bücher, denn ihr habt toll aufgeschrieben was ich immer mündlich vermittel. Letztens hatte ich sogar mit einer Kundin eine 3 stündige Buchbesprechung zu eurem Buch und ich habe ihr die Stellen erklärt, die sie nicht ganz verstanden hat. Ich empfehle eure Bücher weiterhin gerne weiter. Viele Grüße Nadja Lichthardt
Antworte auf den Kommentar von Traber Veronika
Traber Veronika
Dein Kommentar
schrieb Traber Veronika:
Ein herrliches, leicht verständliches und dennoch lehrreiches Buch! Als Neuling im Bereich Hundeerziehung fand ich viele "Anleitungen" die jeweils aus der Entwicklungsgeschichte der Tiere fundiert begründet werden und mir somit nicht nur das richtige "Tun" aufzeigten sondern mir auch ermöglichten, die Hintergründe für das Handeln meines Hundes zu verstehen. Danke - ich kann das APPHA PROJEKT jeder/jedem HundehalterIN wärmstens empfehlen! V. Traber
Antworte auf den Kommentar von Burkhard Link
Burkhard Link
Dein Kommentar
schrieb Burkhard Link:
Dieses Buch, sowie die anderen Buecher von Herrn Labjon sind das Beste was ich bis jetzt gelesen habe. Endlich jemand der Hunde richtig versteht und behandelt! Ich beschäftige mich selbst schon seit Jahren mit sogenannten Problemhunden und muss sagen er trifft mit seinen Buechern den Nagel auf den Kopf. Ich würde jedem meiner Kunden dieses Buch empfehlen zu lesen. Ausserdem bin ich dem Herausgeber dankbar, das er nicht das schreibt was andere schon immer geschrieben haben, und seine eigene Meinung vertritt! L.G. aus dem Urlaubsland Polen, wo ich mich auch hier wieder um Strassenhunde kuemmere.
Antworte auf den Kommentar von Petra Gächter
Petra Gächter
Dein Kommentar
schrieb Petra Gächter:
Nach 20 Jahren Hundeerziehung glaubte ich endlich die Methode gefunden zu haben, wie ich meinen Hund erziehen wollte. Dann kam meine jetzige Hündin ins Haus und forderte mich auf biegen und brechen heraus... sie verzeiht mir keinen Fehler. Per Zufall kam ich übers Internet auf ihr Buch und seither ist es mein ständiger Begleiter. Einfach genial! Ich habe es schon zweimal durchgelesen; das erste mal zum Verstehen, das zweite mal zum Verändern. Und da dies noch immer nicht reicht wird es ganz einfach zu meinem Nachschlagewerk! Ich habe gemerkt, dass ich auf einen langen interessanten Weg gestartet bin der mir ziemlich viel abverlangt, aber den ich unbedingt zusammen mit meiner Aussiehündin gehen will! Ganz herzlichen Dank für das tolle Werk!!!
Petra Gächter / Schweiz
Antworte auf den Kommentar von Carmen Martin
Carmen Martin
Dein Kommentar
schrieb Carmen Martin:
Liebe Hundefreunde,
aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung, kann uns der Inhalt des Hauptbuches sehr dabei helfen, unsere Hunde besser zu verstehn und uns somit auch eine für beide Seiten hilfreiche und wünschenswerte Umgangs- und Verhaltensweise, ermöglichen.
Jedem Hundehalter, der sowohl eine hündische als auch menschliche Anwendungsmöglichkeit sucht, um ein harmonischeres Zusammenleben zu gestalten, möchte ich dieses Buch ans Herz legen.
Alle guten Wünsche für Sie und Ihren vierbeinigen Freund
C. Martin mit Hündinnen Alma + Joy :-)
Antworte auf den Kommentar von Mareile Müller-Kißenkötter
Lieber Raik Labjon, dieses Buch ist einfach nur genial! Es ist ein MUSS für jeden Hundehalter und für mich als mobile Hundetrainerin eine weitere Bereicherung an komplexem Wissen über den Hund und sein Verhalten. In meiner Ausbildung vor zwei Jahren bei hundewelten wurden viele Themen doch nur angerissen und nicht im Detail besprochen, so dass ich durch dieses Buch vieles dazu gelernt habe und ich freue mich, dieses Wissen nun auch an meine Kunden weitergeben zu können. Ich bilde die Mensch-Hundeteams auch nonverbal, gewaltfrei und ohne Hilfsmittel aus und es klappt super, mehrfach wurde ich schon als Hundeflüsterin betitelt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Ihrer Bücher lesen, obwohl im Moment noch die ein oder anderen Kapitel des Alpha-Projekts doppelt und dreifach lese! Danke für dieses schöne Buch, es ist sein Geld wert! Mit hündischen Grüßen Mareile www.duhundich.de
Nach der Lektüre schwebe ich auf Wolke 7, mein Hund ist glücklich und alle anderen Hundehalter sind perplex ab meinem neuen Verhalten und dem des Hundes. ES KLAPPT! Frühlingserwachen nicht nur in der Natur - auch in unserer Mensch-Hund-Beziehung weht ein frisches, neues Lüftchen. Herzlichen Dank, Raik. Komm doch mal in die Schweiz!
Antworte auf den Kommentar von Carmen Quarz
Carmen Quarz
Dein Kommentar
schrieb Carmen Quarz:
Ich lese sehr gern und bin neugierig, was sich in diesem Buch alles entdecken läßt! Auf jeden Fall bin ich mir jetzt schon sicher, daß es eine wirklich gute Erfahrung für jeden sein wird, der sich ernsthaft Hilfe für sich selbst, sein Leben und das seines Hundes oder auch Kindes verspricht. Wichtig ist allerdings erst mal, daß man auch bereit sein muß, sich selbst kritisch zu hinterfragen statt immer im anderen den Fehler zu suchen....ich wünsche allen viel Erfolg auf der wichtigsten Reise unseres Lebens:ZU UNS SELBST!
Antworte auf den Kommentar von Andrea Reinhardt
Andrea Reinhardt
Dein Kommentar
schrieb Andrea Reinhardt:
Dieses Buch ist das einzig wahre..... Ein Glück für jeden Hundehalter und ein noch größeres Glück für unsere wundervollen Hunde.
Endlich wird einem auf wunderbar veständliche Weise der Weg zu einem artgerechen, fairen, und somit für beide Seiten glücklichem Miteinander gezeigt.
Ich kann dieses Buch mit Herz und Verstand bestens jedem Hundefreund weiterempfelen !!!!!!
Grüße Andrea
Antworte auf den Kommentar von Sabine Kollingbaum-Fabian
Sabine Kollingbaum-Fabian
Dein Kommentar
schrieb Sabine Kollingbaum-Fabian:
Lange war ich auf der Suche nach einem Buch, dass mir Verhalten aus der Sicht des Hundes erklären sollte. Nun habe ich es gefunden! Ich hätte mir und unserer Hündin einige Dinge ersparen können, hätte ich es schon früher gehabt! Schlüsselpunkt war für mich das Thema: Empathie des Menschen- mit der unsere Hunde so gar nichts anfangen können... Das Buch ist absolut den Preis wert, ich nehme es immer wieder zur Hand (deshalb habe ich es nicht als e-book bestellt). Schade, dass Raik so weit weg von uns ist- ich hätte sicher ein Seminar bei ihm besucht!
Antworte auf den Kommentar von Zomorodian Angelika
Zomorodian Angelika
Dein Kommentar
schrieb Zomorodian Angelika:
Das Buch ist prima , man kommt ganz schön zum Nachdenken. Ich spiele mit dem Gedanken zu Ihnen zu kommen, um einige Privatstunden zu nehmen .
Herzlichst Angelika Zomorodian
Antworte auf den Kommentar von Ivonne Stelting
Ivonne Stelting
Dein Kommentar
schrieb Ivonne Stelting:
Das Buch ist absolut klasse, die Tipps sind verständlich und gut umzusetzen.
Ich habe mich nur geärgert daß ich das Buch als e book gekauft habe, denn ich habe es nicht geschafft es auf mein e book Reader raufzuziehen und weil ich dieses Buch mitsicherheit immer mal wieder zur Hand nehmen möchte um etwas nachzuschlagen.
Ich bin froh dieses Buch gefunden zu haben.
Antworte auf den Kommentar von Stefanie Höllen
Stefanie Höllen
Dein Kommentar
schrieb Stefanie Höllen:
Super
Antworte auf den Kommentar von Susan Fritsche
Susan Fritsche
Dein Kommentar
schrieb Susan Fritsche:
Das Buch ist, wie von Ihnen gesagt, heute eingetroffen. Vielen Dank!!! Ich habe schon Einiges gelesen und bin begeistert und überrascht zugleich. Niemand hat mir bis heute direkt erklären können, warum mein Hund (Straßenhund aus Griechenland) so viel "Problemverhalten" zeigt! Es wurde mir schon gesagt, du musst Rudelführer werden und ihm Sicherheit geben. Aber "WIE" es geht, wusste niemand! Ich weiß schon lange, dass es an mir liegt. Bsp. Nach Chicos Kastration, wurde er von manchen Rüden sehr "geliebt", sie schnupperten heftig, schleckten an seinem Genitalbereich oder versuchten aufzureiten. Er hat sich nie gewehrt, nur mich angesehen.. Und ich..., nichts habe ich getan. Klar, man wollte ja keinen Ärger mit deren Hundehaltern! Das war mein Fehler und seitdem veränderte Chico sich immer mehr. Er wehrte sich nun und ich fand es gut. Aber mit der Zeit kamen die Probleme. Leinenaggression, Attackieren von anderen Hunden, Revierkontrolle u.v.m. Auch meine Hündin, eine Bretonin, konnte ihr souveränes Verhalten nicht an ihn weitergeben. Wie auch, denn ich muss die Führung übernehmen und glaube, dass ich es mit Ihrem Buch schaffen werde! Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit! Noch mal, vielen Dank für Ihr tolles, hilfreiches Buch!
Das "Alpha Projekt" ist ein Buch, welches ich immer wieder gerne in die Hand nehme. Dieses Buch hätte ich mir als erstes Hundebuch kaufen sollen - ich hätte viel Geld für weitere Literatur sparen können. Hätte, hätte, hätte... In diesem Buch steht alles drin.
Wichtig ist, dass das "Alpha Projekt" mich nun gefunden hat! Der Aufbau und gut erklärte Inhalt des Buches macht das Verstehen eines Hundes sehr einfach.
Schwierig hingegen ist das Verändern unseres eigenen Verhaltens. Genau das ist aber der Punkt, der zum Erfolg führt. Auch auf diese Punkte geht der Autor sehr verständlich ein. Nur wenn der Hundehalter sich entsprechend ändert und Akzeptanz findet, ist eine positive Entwicklung der Beziehung Mensch/Hund zu erwarten!
Eine ältere Dame sagte einmal zu mir: Es ist NIE der Hund - es ist IMMER nur der Halter!
In diesem Sinne wünsche ich jedem Leser die Ausdauer und den Mut das eigene Verhalten gegenüber diesen wunderbaren Geschöpfen im Sinn der natürlichen Hundehaltung zu verändern. Lassen Sie sich nicht durch Anders- und Besserwisser beeinflussen und gehen Sie diesen Weg.
Gehen Sie den Weg des "Alpha Projekts" - werden auch sie ein starkes Team!
Antworte auf den Kommentar von Anja Baumgart
Anja Baumgart
Dein Kommentar
schrieb Anja Baumgart:
Ein Buch, das sich auf jeden Fall lohnt und wirklich weiterhilft. Ein "Muss" für jeden Hundehalter, der seinen Hund und sich selbst glücklich machen will ;-).
Endlich mal Bücher die auch das Geld wert sind was man dafür bezahlt. Grüße Ewald Kurtz
Antworte auf den Kommentar von Barbara Solga-Schäfer
Barbara Solga-Schäfer
Dein Kommentar
schrieb Barbara Solga-Schäfer:
Toll und absolut eingängig beschrieben. Aus dieser Perspektive wurde mir das Verhalten noch nicht erklärt. Absolut logisch. Ein wirklich interessantes Buch
Antworte auf den Kommentar von Gertraud Maletzke-Jensen
Gertraud Maletzke-Jensen
Dein Kommentar
schrieb Gertraud Maletzke-Jensen:
Ich lese gerade Ihr Buch "Alpha Projekt" und bin begeistert, es ist so ziemlich das Beste, was ich über Hunde gelesen habe, einfach, einleuchtend und nachvollziehbar. Es ist ein tolles Buch, das ich schon mehrfach weiterempfohlen habe! Viele Grüsse aus Dänemark, NORDBORG BAADEBYGGERI
Antworte auf den Kommentar von Michaela Hasselbring
Michaela Hasselbring
Dein Kommentar
Habe mir dieses Buch auf Empfehlung gekauft und es vor ein paar Tagen erhalten,habe schon ein paar Kapitel gelesen und muss sagen es super und sehr logisch geschrieben,kann es zu 100% weiterempfehlen,andere Lektüren braucht man nicht um seinen Hund zu verstehen lernen
Antworte auf den Kommentar von Udo Hartenstein
Udo Hartenstein
Dein Kommentar
Ich habe das Buch zu Weihnachten 2020 geschenkt bekommen. Unsere dann 14 Monate alte Australian Shepard Dame hatte uns extremst viele Nerven gekostet, obwohl wir vorher schon Hundeerfahrung hatten. Nichts hat geholfen. Aber dieses Buch dreht die gesamte Denkweise derart um, das wir heute nach weiteren 9 Monaten sagen können: Dieses Buch sollte jeder Hundebesitzer lesen. Wir haben nun ein VORZEIGEHUND, die Veränderung herzallerliebst, so dass ich das Buch andauernd empfehle. Wo andere Ihre Hunde an Leine nehmen, laufe ich entspannt. Das ist meine Hundebibel. Andauernd werde ich angesprochen, wie dieser Hund auf mich agiert, hört und reagiert. 1A
Antworte auf den Kommentar von Samuel Lang
Samuel Lang
Dein Kommentar
Lange war ich auf der Suche nach einem Buch, dass mir Verhalten aus der Sicht des Hundes erklären sollte. Nun habe ich es gefunden! Ich hätte mir und unserer Hündin einige Dinge ersparen können, hätte ich es schon früher gehabt! Schlüsselpunkt war für mich das Thema: Empathie des Menschen- mit der unsere Hunde so gar nichts anfangen können... Das Buch ist absolut den Preis wert, weshalb ich es auf meiner Seite trovas.ch verlinkt habe. Ich nehme es immer wieder gerne zur Hand.
Antworte auf den Kommentar von Reiner
Reiner
Dein Kommentar
Sehr geehrter Herr Labjon,
als langjähriger Hundebesitzer und Ausbilder von Riesenschnauzern in meiner aktiven Zeit als Hundesportler vor 30 Jahren, haben wir nun einen Husky-Mischling im letzten Jahr zugelegt. Ich wollte mich nur einmal bedanken, dass Sie in Ihrem Buch viel neues Wissen aufzeigen, die "alten Hundefreunden" interessante Sichtweisen ermöglichen, um die Fellnasen besser verstehen zu können.
Schutzhundausbildung und das Wissen vor 30 Jahren ist halt doch was anderes als Hundeausbildung heute. Ich habe mit meiner jungen Hündin immer noch etliches zu lernen, gehe auch nicht immer mit Ihrer Meinung 100% konform, aber ich finde Ihr Buch einfach grandios und lesenswert.
Vielen Dank nochmals und Alles Gute für Perfect Dogs.
Reiner aus Coburg
Antworte auf den Kommentar von Christiane
Christiane
Dein Kommentar
Hallo,
ich bin durch eine Freundin auf Ihr Buch "Das Alpha Projekt" gestoßen. Wir haben uns die Anschaffung geteilt. Es ist ja nicht das erste Buch, das wir über Hundeverhalten und Erziehung gelesen haben und der Preis ist im Gegensatz zu anderen Büchern schon um Einiges höher. Jetzt habe ich es gelesen und musste mir dann direkt die Bücher Welpenerziehung und auch noch Praxis Hundeerziehung bestellen. Ich muss sagen, mir hat sich endlich die Welt der Hunde erschloßen. In vielen anderen Büchern, die ich gelesen habe, schien mir das eine oder andere logisch. Ich habe mir einige Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung angeeignet. So lernt mein Hund Tricks mit dem Clickertraining, aber nur weil er und ich viel Spaß dabei haben. Auch arbeite ich nicht ganz so mit meinem Hund, wie von Ihnen beschrieben. Ich spreche noch viel zu viel mit ihm und übe auch Kommandos, versuche aber das zu reduzieren. Aber ich verstehe meinen Hund jetzt viel besser und der Umgang mit ihm ist viel fairer geworden. Mein Hund ist ein Großspitz, der jetzt 13 Wochen alt ist. Er ist mein zweiter Hund und ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit ihm.
Antworte auf den Kommentar von Mirco Dubler
Mirco Dubler
Dein Kommentar
Danke für die schnelle Annahme bin ihr Buch am lesen gut geschrieben gute vergleiche gut zu verstehen. grüsse aus der Schweiz
Antworte auf den Kommentar von Sabine Wahr
Sabine Wahr
Dein Kommentar
Ich muss mich erst mal für dieses tolle Buch bedanken, denn das ist wirklich super. Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und habe mir das Buch dann bestellt. Da mein Hund (Labrador, 8 Jahre) eine Leinenagression hat (hatte) war es für mich gut zu sehen, wie er reagiert, wenn ich nach ihrer Methode arbeite und es ist super. Seine Agression hat sich super gelegt, sogar wenn er frei laufende Hunde sieht und er an der Leine ist, was früher nicht der Fall war. Danke für dieses tolle Buch. Ganz liebe Grüße Sabine Wahr
Antworte auf den Kommentar von Nadja Lichthardt
Nadja Lichthardt
Dein Kommentar
Hallo, ich bin letztes Jahr auf eure Bücher aufmerksam geworden und war sofort begeistert. Endlich mal ein Buch, was alle Themen so ausführlich und verständlich behandelt wie ich es auch sehe. Ich arbeite selbst mit Hunden und stimme euch sehr zu- ich hätte es nicht besser schreiben können. Meinen Kunden empfehle ich eure Bücher, denn ihr habt toll aufgeschrieben was ich immer mündlich vermittel. Letztens hatte ich sogar mit einer Kundin eine 3 stündige Buchbesprechung zu eurem Buch und ich habe ihr die Stellen erklärt, die sie nicht ganz verstanden hat. Ich empfehle eure Bücher weiterhin gerne weiter. Viele Grüße Nadja Lichthardt
Antworte auf den Kommentar von Traber Veronika
Traber Veronika
Dein Kommentar
Ein herrliches, leicht verständliches und dennoch lehrreiches Buch! Als Neuling im Bereich Hundeerziehung fand ich viele "Anleitungen" die jeweils aus der Entwicklungsgeschichte der Tiere fundiert begründet werden und mir somit nicht nur das richtige "Tun" aufzeigten sondern mir auch ermöglichten, die Hintergründe für das Handeln meines Hundes zu verstehen. Danke - ich kann das APPHA PROJEKT jeder/jedem HundehalterIN wärmstens empfehlen! V. Traber
Antworte auf den Kommentar von Burkhard Link
Burkhard Link
Dein Kommentar
Dieses Buch, sowie die anderen Buecher von Herrn Labjon sind das Beste was ich bis jetzt gelesen habe. Endlich jemand der Hunde richtig versteht und behandelt! Ich beschäftige mich selbst schon seit Jahren mit sogenannten Problemhunden und muss sagen er trifft mit seinen Buechern den Nagel auf den Kopf. Ich würde jedem meiner Kunden dieses Buch empfehlen zu lesen. Ausserdem bin ich dem Herausgeber dankbar, das er nicht das schreibt was andere schon immer geschrieben haben, und seine eigene Meinung vertritt! L.G. aus dem Urlaubsland Polen, wo ich mich auch hier wieder um Strassenhunde kuemmere.
Antworte auf den Kommentar von Petra Gächter
Petra Gächter
Dein Kommentar
Nach 20 Jahren Hundeerziehung glaubte ich endlich die Methode gefunden zu haben, wie ich meinen Hund erziehen wollte. Dann kam meine jetzige Hündin ins Haus und forderte mich auf biegen und brechen heraus... sie verzeiht mir keinen Fehler. Per Zufall kam ich übers Internet auf ihr Buch und seither ist es mein ständiger Begleiter. Einfach genial! Ich habe es schon zweimal durchgelesen; das erste mal zum Verstehen, das zweite mal zum Verändern. Und da dies noch immer nicht reicht wird es ganz einfach zu meinem Nachschlagewerk! Ich habe gemerkt, dass ich auf einen langen interessanten Weg gestartet bin der mir ziemlich viel abverlangt, aber den ich unbedingt zusammen mit meiner Aussiehündin gehen will! Ganz herzlichen Dank für das tolle Werk!!!
Petra Gächter / Schweiz
Antworte auf den Kommentar von Carmen Martin
Carmen Martin
Dein Kommentar
Liebe Hundefreunde,
aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung, kann uns der Inhalt des Hauptbuches sehr dabei helfen, unsere Hunde besser zu verstehn und uns somit auch eine für beide Seiten hilfreiche und wünschenswerte Umgangs- und Verhaltensweise, ermöglichen.
Jedem Hundehalter, der sowohl eine hündische als auch menschliche Anwendungsmöglichkeit sucht, um ein harmonischeres Zusammenleben zu gestalten, möchte ich dieses Buch ans Herz legen.
Alle guten Wünsche für Sie und Ihren vierbeinigen Freund
C. Martin mit Hündinnen Alma + Joy :-)
Antworte auf den Kommentar von Mareile Müller-Kißenkötter
Mareile Müller-Kißenkötter
Dein Kommentar
Lieber Raik Labjon, dieses Buch ist einfach nur genial! Es ist ein MUSS für jeden Hundehalter und für mich als mobile Hundetrainerin eine weitere Bereicherung an komplexem Wissen über den Hund und sein Verhalten. In meiner Ausbildung vor zwei Jahren bei hundewelten wurden viele Themen doch nur angerissen und nicht im Detail besprochen, so dass ich durch dieses Buch vieles dazu gelernt habe und ich freue mich, dieses Wissen nun auch an meine Kunden weitergeben zu können. Ich bilde die Mensch-Hundeteams auch nonverbal, gewaltfrei und ohne Hilfsmittel aus und es klappt super, mehrfach wurde ich schon als Hundeflüsterin betitelt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Ihrer Bücher lesen, obwohl im Moment noch die ein oder anderen Kapitel des Alpha-Projekts doppelt und dreifach lese! Danke für dieses schöne Buch, es ist sein Geld wert! Mit hündischen Grüßen Mareile www.duhundich.de
Antworte auf den Kommentar von Annelise
Annelise
Dein Kommentar
Nach der Lektüre schwebe ich auf Wolke 7, mein Hund ist glücklich und alle anderen Hundehalter sind perplex ab meinem neuen Verhalten und dem des Hundes. ES KLAPPT! Frühlingserwachen nicht nur in der Natur - auch in unserer Mensch-Hund-Beziehung weht ein frisches, neues Lüftchen. Herzlichen Dank, Raik. Komm doch mal in die Schweiz!
Antworte auf den Kommentar von Carmen Quarz
Carmen Quarz
Dein Kommentar
Ich lese sehr gern und bin neugierig, was sich in diesem Buch alles entdecken läßt! Auf jeden Fall bin ich mir jetzt schon sicher, daß es eine wirklich gute Erfahrung für jeden sein wird, der sich ernsthaft Hilfe für sich selbst, sein Leben und das seines Hundes oder auch Kindes verspricht. Wichtig ist allerdings erst mal, daß man auch bereit sein muß, sich selbst kritisch zu hinterfragen statt immer im anderen den Fehler zu suchen....ich wünsche allen viel Erfolg auf der wichtigsten Reise unseres Lebens:ZU UNS SELBST!
Antworte auf den Kommentar von Andrea Reinhardt
Andrea Reinhardt
Dein Kommentar
Dieses Buch ist das einzig wahre..... Ein Glück für jeden Hundehalter und ein noch größeres Glück für unsere wundervollen Hunde.
Endlich wird einem auf wunderbar veständliche Weise der Weg zu einem artgerechen, fairen, und somit für beide Seiten glücklichem Miteinander gezeigt.
Ich kann dieses Buch mit Herz und Verstand bestens jedem Hundefreund weiterempfelen !!!!!!
Grüße Andrea
Antworte auf den Kommentar von Sabine Kollingbaum-Fabian
Sabine Kollingbaum-Fabian
Dein Kommentar
Lange war ich auf der Suche nach einem Buch, dass mir Verhalten aus der Sicht des Hundes erklären sollte. Nun habe ich es gefunden! Ich hätte mir und unserer Hündin einige Dinge ersparen können, hätte ich es schon früher gehabt! Schlüsselpunkt war für mich das Thema: Empathie des Menschen- mit der unsere Hunde so gar nichts anfangen können... Das Buch ist absolut den Preis wert, ich nehme es immer wieder zur Hand (deshalb habe ich es nicht als e-book bestellt). Schade, dass Raik so weit weg von uns ist- ich hätte sicher ein Seminar bei ihm besucht!
Antworte auf den Kommentar von Zomorodian Angelika
Zomorodian Angelika
Dein Kommentar
Das Buch ist prima , man kommt ganz schön zum Nachdenken. Ich spiele mit dem Gedanken zu Ihnen zu kommen, um einige Privatstunden zu nehmen .
Herzlichst Angelika Zomorodian
Antworte auf den Kommentar von Ivonne Stelting
Ivonne Stelting
Dein Kommentar
Das Buch ist absolut klasse, die Tipps sind verständlich und gut umzusetzen.
Ich habe mich nur geärgert daß ich das Buch als e book gekauft habe, denn ich habe es nicht geschafft es auf mein e book Reader raufzuziehen und weil ich dieses Buch mitsicherheit immer mal wieder zur Hand nehmen möchte um etwas nachzuschlagen.
Ich bin froh dieses Buch gefunden zu haben.
Antworte auf den Kommentar von Stefanie Höllen
Stefanie Höllen
Dein Kommentar
Super
Antworte auf den Kommentar von Susan Fritsche
Susan Fritsche
Dein Kommentar
Das Buch ist, wie von Ihnen gesagt, heute eingetroffen. Vielen Dank!!! Ich habe schon Einiges gelesen und bin begeistert und überrascht zugleich. Niemand hat mir bis heute direkt erklären können, warum mein Hund (Straßenhund aus Griechenland) so viel "Problemverhalten" zeigt! Es wurde mir schon gesagt, du musst Rudelführer werden und ihm Sicherheit geben. Aber "WIE" es geht, wusste niemand! Ich weiß schon lange, dass es an mir liegt. Bsp. Nach Chicos Kastration, wurde er von manchen Rüden sehr "geliebt", sie schnupperten heftig, schleckten an seinem Genitalbereich oder versuchten aufzureiten. Er hat sich nie gewehrt, nur mich angesehen.. Und ich..., nichts habe ich getan. Klar, man wollte ja keinen Ärger mit deren Hundehaltern! Das war mein Fehler und seitdem veränderte Chico sich immer mehr. Er wehrte sich nun und ich fand es gut. Aber mit der Zeit kamen die Probleme. Leinenaggression, Attackieren von anderen Hunden, Revierkontrolle u.v.m. Auch meine Hündin, eine Bretonin, konnte ihr souveränes Verhalten nicht an ihn weitergeben. Wie auch, denn ich muss die Führung übernehmen und glaube, dass ich es mit Ihrem Buch schaffen werde! Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit! Noch mal, vielen Dank für Ihr tolles, hilfreiches Buch!
Antworte auf den Kommentar von Winfried Schürings
Winfried Schürings
Dein Kommentar
Das "Alpha Projekt" ist ein Buch, welches ich immer wieder gerne in die Hand nehme. Dieses Buch hätte ich mir als erstes Hundebuch kaufen sollen - ich hätte viel Geld für weitere Literatur sparen können. Hätte, hätte, hätte... In diesem Buch steht alles drin.
Wichtig ist, dass das "Alpha Projekt" mich nun gefunden hat! Der Aufbau und gut erklärte Inhalt des Buches macht das Verstehen eines Hundes sehr einfach.
Schwierig hingegen ist das Verändern unseres eigenen Verhaltens. Genau das ist aber der Punkt, der zum Erfolg führt. Auch auf diese Punkte geht der Autor sehr verständlich ein. Nur wenn der Hundehalter sich entsprechend ändert und Akzeptanz findet, ist eine positive Entwicklung der Beziehung Mensch/Hund zu erwarten!
Eine ältere Dame sagte einmal zu mir: Es ist NIE der Hund - es ist IMMER nur der Halter!
In diesem Sinne wünsche ich jedem Leser die Ausdauer und den Mut das eigene Verhalten gegenüber diesen wunderbaren Geschöpfen im Sinn der natürlichen Hundehaltung zu verändern. Lassen Sie sich nicht durch Anders- und Besserwisser beeinflussen und gehen Sie diesen Weg.
Gehen Sie den Weg des "Alpha Projekts" - werden auch sie ein starkes Team!
Antworte auf den Kommentar von Anja Baumgart
Anja Baumgart
Dein Kommentar
Ein Buch, das sich auf jeden Fall lohnt und wirklich weiterhilft. Ein "Muss" für jeden Hundehalter, der seinen Hund und sich selbst glücklich machen will ;-).
Antworte auf den Kommentar von Ewald Kurz
Ewald Kurz
Dein Kommentar
Endlich mal Bücher die auch das Geld wert sind was man dafür bezahlt. Grüße Ewald Kurtz
Antworte auf den Kommentar von Barbara Solga-Schäfer
Barbara Solga-Schäfer
Dein Kommentar
Toll und absolut eingängig beschrieben. Aus dieser Perspektive wurde mir das Verhalten noch nicht erklärt. Absolut logisch. Ein wirklich interessantes Buch
Antworte auf den Kommentar von Gertraud Maletzke-Jensen
Gertraud Maletzke-Jensen
Dein Kommentar
Ich lese gerade Ihr Buch "Alpha Projekt" und bin begeistert, es ist so ziemlich das Beste, was ich über Hunde gelesen habe, einfach, einleuchtend und nachvollziehbar. Es ist ein tolles Buch, das ich schon mehrfach weiterempfohlen habe! Viele Grüsse aus Dänemark, NORDBORG BAADEBYGGERI