0151 127 407 25
Artgerechte Hundeerziehung bedeutet nicht, dass ein Hund Kommandos befolgen kann. Oder glauben Sie, dass ein Kind erzogen ist, nur weil es sich auf Befehl hinsetzt? Natürlich nicht.
Erziehung bedeutet mehr. Es ist ein gesamtheitlicher Lernprozess für Mensch und Hund. Hundgerechte Erziehung erfordert dabei andere Methoden, als das Erlernen von Kommandos. Sie vermitteln Ihrem Hund Orientierungshilfen für sein ganzes Leben und das auch ohne Sprache. Er wird an Ihrem Verhalten lernen, dass er Ihnen in jeder Situation vertrauen kann. Sie geben ihm Sicherheit, lernen auf seine Bedürfnisse einzugehen und vermeiden dadurch Angst, Unsicherheit und Stress für Ihren Hund.
| Seiten: | 324 (36 Abbildungen) |
| Format: | eBook (pdf-Datei) |
| Sprache: | Deutsch |
| Auflage: | 6. Auflage 2019 |
Lange war ich auf der Suche nach einem Buch, dass mir Verhalten aus der Sicht des Hundes erklären sollte. Nun habe ich es gefunden! Ich hätte mir und unserer Hündin einige Dinge ersparen können, hätte ich es schon früher gehabt! Schlüsselpunkt war für mich das Thema: Empathie des Menschen- mit der unsere Hunde so gar nichts anfangen können... Das Buch ist absolut den Preis wert, ich nehme es immer wieder zur Hand (deshalb habe ich es nicht als e-book bestellt). Schade, dass Raik so weit weg von uns ist- ich hätte sicher ein Seminar bei ihm besucht!
Nach 20 Jahren Hundeerziehung glaubte ich endlich die Methode gefunden zu haben, wie ich meinen Hund erziehen wollte. Dann kam meine jetzige Hündin ins Haus und forderte mich auf biegen und brechen heraus... sie verzeiht mir keinen Fehler. Per Zufall kam ich übers Internet auf ihr Buch und seither ist es mein ständiger Begleiter. Einfach genial! Ich habe es schon zweimal durchgelesen; das erste mal zum Verstehen, das zweite mal zum Verändern. Und da dies noch immer nicht reicht wird es ganz einfach zu meinem Nachschlagewerk! Ich habe gemerkt, dass ich auf einen langen interessanten Weg gestartet bin der mir ziemlich viel abverlangt, aber den ich unbedingt zusammen mit meiner Aussiehündin gehen will! Ganz herzlichen Dank für das tolle Werk!!! Petra Gächter / Schweiz
Endlich mal Bücher die auch das Geld wert sind was man dafür bezahlt. Grüße Ewald Kurtz
Lieber Raik Labjon, dieses Buch ist einfach nur genial! Es ist ein MUSS für jeden Hundehalter und für mich als mobile Hundetrainerin eine weitere Bereicherung an komplexem Wissen über den Hund und sein Verhalten. In meiner Ausbildung vor zwei Jahren bei hundewelten wurden viele Themen doch nur angerissen und nicht im Detail besprochen, so dass ich durch dieses Buch vieles dazu gelernt habe und ich freue mich, dieses Wissen nun auch an meine Kunden weitergeben zu können. Ich bilde die Mensch-Hundeteams auch nonverbal, gewaltfrei und ohne Hilfsmittel aus und es klappt super, mehrfach wurde ich schon als Hundeflüsterin betitelt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Ihrer Bücher lesen, obwohl im Moment noch die ein oder anderen Kapitel des Alpha-Projekts doppelt und dreifach lese! Danke für dieses schöne Buch, es ist sein Geld wert! Mit hündischen Grüßen Mareile www.duhundich.de
Ein herrliches, leicht verständliches und dennoch lehrreiches Buch! Als Neuling im Bereich Hundeerziehung fand ich viele "Anleitungen" die jeweils aus der Entwicklungsgeschichte der Tiere fundiert begründet werden und mir somit nicht nur das richtige "Tun" aufzeigten sondern mir auch ermöglichten, die Hintergründe für das Handeln meines Hundes zu verstehen. Danke - ich kann das APPHA PROJEKT jeder/jedem HundehalterIN wärmstens empfehlen! V. Traber
Dieses Buch ist das einzig wahre..... Ein Glück für jeden Hundehalter und ein noch größeres Glück für unsere wundervollen Hunde. Endlich wird einem auf wunderbar veständliche Weise der Weg zu einem artgerechen, fairen, und somit für beide Seiten glücklichem Miteinander gezeigt. Ich kann dieses Buch mit Herz und Verstand bestens jedem Hundefreund weiterempfelen !!!!!! Grüße Andrea