0151 127 407 25
Artgerechte Hundeerziehung bedeutet nicht, dass ein Hund Kommandos befolgen kann. Oder glauben Sie, dass ein Kind erzogen ist, nur weil es sich auf Befehl hinsetzt? Natürlich nicht.
Erziehung bedeutet mehr. Es ist ein gesamtheitlicher Lernprozess für Mensch und Hund. Hundgerechte Erziehung erfordert dabei andere Methoden, als das Erlernen von Kommandos. Sie vermitteln Ihrem Hund Orientierungshilfen für sein ganzes Leben und das auch ohne Sprache. Er wird an Ihrem Verhalten lernen, dass er Ihnen in jeder Situation vertrauen kann. Sie geben ihm Sicherheit, lernen auf seine Bedürfnisse einzugehen und vermeiden dadurch Angst, Unsicherheit und Stress für Ihren Hund.
Seiten: | 324 (36 Abbildungen) |
Format: | eBook (pdf-Datei) |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 6. Auflage 2019 |
Liebe Hundefreunde, aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung, kann uns der Inhalt des Hauptbuches sehr dabei helfen, unsere Hunde besser zu verstehn und uns somit auch eine für beide Seiten hilfreiche und wünschenswerte Umgangs- und Verhaltensweise, ermöglichen. Jedem Hundehalter, der sowohl eine hündische als auch menschliche Anwendungsmöglichkeit sucht, um ein harmonischeres Zusammenleben zu gestalten, möchte ich dieses Buch ans Herz legen. Alle guten Wünsche für Sie und Ihren vierbeinigen Freund C. Martin mit Hündinnen Alma + Joy :-)
Ein herrliches, leicht verständliches und dennoch lehrreiches Buch! Als Neuling im Bereich Hundeerziehung fand ich viele "Anleitungen" die jeweils aus der Entwicklungsgeschichte der Tiere fundiert begründet werden und mir somit nicht nur das richtige "Tun" aufzeigten sondern mir auch ermöglichten, die Hintergründe für das Handeln meines Hundes zu verstehen. Danke - ich kann das APPHA PROJEKT jeder/jedem HundehalterIN wärmstens empfehlen! V. Traber
Sehr geehrter Herr Labjon, als langjähriger Hundebesitzer und Ausbilder von Riesenschnauzern in meiner aktiven Zeit als Hundesportler vor 30 Jahren, haben wir nun einen Husky-Mischling im letzten Jahr zugelegt. Ich wollte mich nur einmal bedanken, dass Sie in Ihrem Buch viel neues Wissen aufzeigen, die "alten Hundefreunden" interessante Sichtweisen ermöglichen, um die Fellnasen besser verstehen zu können. Schutzhundausbildung und das Wissen vor 30 Jahren ist halt doch was anderes als Hundeausbildung heute. Ich habe mit meiner jungen Hündin immer noch etliches zu lernen, gehe auch nicht immer mit Ihrer Meinung 100% konform, aber ich finde Ihr Buch einfach grandios und lesenswert. Vielen Dank nochmals und Alles Gute für Perfect Dogs. Reiner aus Coburg
Das "Alpha Projekt" ist ein Buch, welches ich immer wieder gerne in die Hand nehme. Dieses Buch hätte ich mir als erstes Hundebuch kaufen sollen - ich hätte viel Geld für weitere Literatur sparen können. Hätte, hätte, hätte... In diesem Buch steht alles drin. Wichtig ist, dass das "Alpha Projekt" mich nun gefunden hat! Der Aufbau und gut erklärte Inhalt des Buches macht das Verstehen eines Hundes sehr einfach. Schwierig hingegen ist das Verändern unseres eigenen Verhaltens. Genau das ist aber der Punkt, der zum Erfolg führt. Auch auf diese Punkte geht der Autor sehr verständlich ein. Nur wenn der Hundehalter sich entsprechend ändert und Akzeptanz findet, ist eine positive Entwicklung der Beziehung Mensch/Hund zu erwarten! Eine ältere Dame sagte einmal zu mir: Es ist NIE der Hund - es ist IMMER nur der Halter! In diesem Sinne wünsche ich jedem Leser die Ausdauer und den Mut das eigene Verhalten gegenüber diesen wunderbaren Geschöpfen im Sinn der natürlichen Hundehaltung zu verändern. Lassen Sie sich nicht durch Anders- und Besserwisser beeinflussen und gehen Sie diesen Weg. Gehen Sie den Weg des "Alpha Projekts" - werden auch sie ein starkes Team!
Ein Buch, das sich auf jeden Fall lohnt und wirklich weiterhilft. Ein "Muss" für jeden Hundehalter, der seinen Hund und sich selbst glücklich machen will ;-).
Dieses Buch ist das einzig wahre..... Ein Glück für jeden Hundehalter und ein noch größeres Glück für unsere wundervollen Hunde. Endlich wird einem auf wunderbar veständliche Weise der Weg zu einem artgerechen, fairen, und somit für beide Seiten glücklichem Miteinander gezeigt. Ich kann dieses Buch mit Herz und Verstand bestens jedem Hundefreund weiterempfelen !!!!!! Grüße Andrea