0151 127 407 25
Artgerechte Hundeerziehung bedeutet nicht, dass ein Hund Kommandos befolgen kann. Oder glauben Sie, dass ein Kind erzogen ist, nur weil es sich auf Befehl hinsetzt? Natürlich nicht.
Erziehung bedeutet mehr. Es ist ein gesamtheitlicher Lernprozess für Mensch und Hund. Hundgerechte Erziehung erfordert dabei andere Methoden, als das Erlernen von Kommandos. Sie vermitteln Ihrem Hund Orientierungshilfen für sein ganzes Leben und das auch ohne Sprache. Er wird an Ihrem Verhalten lernen, dass er Ihnen in jeder Situation vertrauen kann. Sie geben ihm Sicherheit, lernen auf seine Bedürfnisse einzugehen und vermeiden dadurch Angst, Unsicherheit und Stress für Ihren Hund.
Seiten: | 324 (36 Abbildungen) |
Format: | eBook (pdf-Datei) |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 6. Auflage 2019 |
Ich habe das Buch zu Weihnachten 2020 geschenkt bekommen. Unsere dann 14 Monate alte Australian Shepard Dame hatte uns extremst viele Nerven gekostet, obwohl wir vorher schon Hundeerfahrung hatten. Nichts hat geholfen. Aber dieses Buch dreht die gesamte Denkweise derart um, das wir heute nach weiteren 9 Monaten sagen können: Dieses Buch sollte jeder Hundebesitzer lesen. Wir haben nun ein VORZEIGEHUND, die Veränderung herzallerliebst, so dass ich das Buch andauernd empfehle. Wo andere Ihre Hunde an Leine nehmen, laufe ich entspannt. Das ist meine Hundebibel. Andauernd werde ich angesprochen, wie dieser Hund auf mich agiert, hört und reagiert. 1A
Ich lese gerade Ihr Buch "Alpha Projekt" und bin begeistert, es ist so ziemlich das Beste, was ich über Hunde gelesen habe, einfach, einleuchtend und nachvollziehbar. Es ist ein tolles Buch, das ich schon mehrfach weiterempfohlen habe! Viele Grüsse aus Dänemark, NORDBORG BAADEBYGGERI
Das Buch ist, wie von Ihnen gesagt, heute eingetroffen. Vielen Dank!!! Ich habe schon Einiges gelesen und bin begeistert und überrascht zugleich. Niemand hat mir bis heute direkt erklären können, warum mein Hund (Straßenhund aus Griechenland) so viel "Problemverhalten" zeigt! Es wurde mir schon gesagt, du musst Rudelführer werden und ihm Sicherheit geben. Aber "WIE" es geht, wusste niemand! Ich weiß schon lange, dass es an mir liegt. Bsp. Nach Chicos Kastration, wurde er von manchen Rüden sehr "geliebt", sie schnupperten heftig, schleckten an seinem Genitalbereich oder versuchten aufzureiten. Er hat sich nie gewehrt, nur mich angesehen.. Und ich..., nichts habe ich getan. Klar, man wollte ja keinen Ärger mit deren Hundehaltern! Das war mein Fehler und seitdem veränderte Chico sich immer mehr. Er wehrte sich nun und ich fand es gut. Aber mit der Zeit kamen die Probleme. Leinenaggression, Attackieren von anderen Hunden, Revierkontrolle u.v.m. Auch meine Hündin, eine Bretonin, konnte ihr souveränes Verhalten nicht an ihn weitergeben. Wie auch, denn ich muss die Führung übernehmen und glaube, dass ich es mit Ihrem Buch schaffen werde! Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit! Noch mal, vielen Dank für Ihr tolles, hilfreiches Buch!
Lieber Raik Labjon, dieses Buch ist einfach nur genial! Es ist ein MUSS für jeden Hundehalter und für mich als mobile Hundetrainerin eine weitere Bereicherung an komplexem Wissen über den Hund und sein Verhalten. In meiner Ausbildung vor zwei Jahren bei hundewelten wurden viele Themen doch nur angerissen und nicht im Detail besprochen, so dass ich durch dieses Buch vieles dazu gelernt habe und ich freue mich, dieses Wissen nun auch an meine Kunden weitergeben zu können. Ich bilde die Mensch-Hundeteams auch nonverbal, gewaltfrei und ohne Hilfsmittel aus und es klappt super, mehrfach wurde ich schon als Hundeflüsterin betitelt. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Ihrer Bücher lesen, obwohl im Moment noch die ein oder anderen Kapitel des Alpha-Projekts doppelt und dreifach lese! Danke für dieses schöne Buch, es ist sein Geld wert! Mit hündischen Grüßen Mareile www.duhundich.de
Das Buch ist prima , man kommt ganz schön zum Nachdenken. Ich spiele mit dem Gedanken zu Ihnen zu kommen, um einige Privatstunden zu nehmen . Herzlichst Angelika Zomorodian
Nach 20 Jahren Hundeerziehung glaubte ich endlich die Methode gefunden zu haben, wie ich meinen Hund erziehen wollte. Dann kam meine jetzige Hündin ins Haus und forderte mich auf biegen und brechen heraus... sie verzeiht mir keinen Fehler. Per Zufall kam ich übers Internet auf ihr Buch und seither ist es mein ständiger Begleiter. Einfach genial! Ich habe es schon zweimal durchgelesen; das erste mal zum Verstehen, das zweite mal zum Verändern. Und da dies noch immer nicht reicht wird es ganz einfach zu meinem Nachschlagewerk! Ich habe gemerkt, dass ich auf einen langen interessanten Weg gestartet bin der mir ziemlich viel abverlangt, aber den ich unbedingt zusammen mit meiner Aussiehündin gehen will! Ganz herzlichen Dank für das tolle Werk!!! Petra Gächter / Schweiz