Perfect Dogs

nonverbale Hundeerziehung
artgerecht und gewaltfrei

Tipps zur Mehrhundehaltung

Viele Hundeliebhaber stehen vor der Entscheidung, einen zweiten Hund zu adoptieren. Die Mehrhundehaltung bringt eine Reihe Fragen mit sich, über die man sich Gedanken machen sollte, bevor man sein heimisches Rudel vergrößert. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob Sie einen oder zwei Hunde halten. Ob in Ihrem Rudel zwei oder zwanzig Hunde leben, spielt hingegen kaum eine Rolle.

Haben Sie sich einmal über die Beziehungsstrukturen in Ihrem Sozialverbund Gedanken gemacht, ist es auch nicht wichtig, wie viele Mitglieder Ihr Rudel hat. Jeder in dem Sozialverbund hat seinen festen Platz und weiß, wer in welchen Situationen die Entscheidungen trifft und die Gruppe führt. Häufig beginnen Hundehalter erst über die Beziehung zu ihren Hunden nachzudenken, wenn es zu Problemen innerhalb des Sozialverbundes kommt. Damit die Hunde sich in ihrem sozialen Umfeld zurechtfinden, ist es wichtig ihnen früh zu zeigen, welchen Platz sie innerhalb der Gruppe einnehmen und welchen Entscheidungsfreiraum sie haben. ...

Den vollständigen Beitrag können Sie in unserem Buch "Das Alpha Projekt" nachlesen.


Das Alpha Projekt zum Inhalt