Seminare & Workshops

Wir Menschen tragen die Verantwortung für das, was unser Hund tut. Bei Perfect Dogs lernen Hundehalter, wie sie zu einem Team werden und wie ihr Vierbeiner lernt, Vertrauen aufzubauen.
Wir zeigen Ihnen nicht, wie Ihr Hund sicher und in jeder Situation Kommandos ausführt, sondern wie ganzheitliche Hundeerziehung in der Praxis umgesetzt wird.
Sie lernen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Hund aufbauen, wie Bindung entsteht und wie Sie negative Interaktion vermeiden können.
Voraussetzung für den Aufbau einer positiven Beziehung zu Ihrem Hund ist das Verständnis hündischen Verhaltens. Sie lernen Verhaltensweisen Ihres Hundes richtig einzuschätzen und gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen. So können Sie Missverständnisse vermeiden und Problemverhalten vorbeugen. In unseren Seminaren erfahren Sie die Ursachen für Problemverhalten, wie es entsteht und wie einfach Sie es ändern können.
Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Hund lernt, wie Sie Lernmotivation aufbauen und dauerhaft aufrechterhalten können.
Inhaltlich werden in den Seminaren unter anderem folgende Themen besprochen: Leinenführigkeit, Bellen, Aggression gegen Menschen, Welpenspiel- und Raufgruppen, Aggression gegen fremde Hunde, Angstverhalten, Trennungsangst, Problemverhalten beim Autofahren, Jagd- und Fluchtverhalten, Kontroll- und Markierverhalten, Aggression gegen den Besitzer u. v. m.
Die Erziehung nach Perfect Dogs ist absolut gewaltfrei und basiert auf unserem Workbook „Das Alpha-Projekt“. Ihr Hund wird das, was Sie von Ihm erwarten, gerne tun. Unsere Aufgabe ist es, ihn dafür zu motivieren.
In den Workshops verwenden wir keine Hilfsmittel wie Halti, Spielzeug, Erziehungshilfen jedweder Art. Wir nutzen das tägliche Futter zum Üben und zur Steigerung der Motivation. Mithilfe von Perfect Dogs erreichen Sie Ihr Lernziel bereits in wenigen Tagen. Ist Ihr Hund motiviert, lernt er schneller, als Sie denken!
Wie lange ein Termin dauert, ist abhängig von Ihrer Problemstellung und den Fragen, die während des Tages besprochen werden. In der Regel dauert der Termin 6 – 7 Stunden.
Im theoretischen Teil, der etwa 4 – 5 Stunden dauert, werden die Inhalte des Erziehungskonzeptes besprochen. Anschließend werden diese im praktischen Teil zusammen mit Ihrem Hund geübt. Wir vermitteln Ihnen im praktischen Teil die Übungsansätze, sodass Sie in den nächsten Tagen selbstständig weiter mit Ihrem Hund üben können.