Perfect Dogs

nonverbale Hundeerziehung
artgerecht und gewaltfrei

Leinenführigkeit

Damit wir das Risiko, das von unserem heimischen Raubtier ausgeht, besser kontrollieren können, ist es absolut notwendig, den Hund an das Gehen mit der Leine zu gewöhnen. Es liegt nicht in der Natur eines Hundes, an einer Leine zu laufen, also sollte er es lernen.

Für den Hund wird die Situation an der Leine immer eine eigenständige Lernumgebung sein. Was Ihr Hund an der Leine gelernt hat, wird er nicht automatisch im Freilauf umsetzen und umgekehrt.

Eine Leine ist kein Abschleppseil oder dafür gedacht, am Hund zu zerren. Sie dient lediglich der Absicherung gegenüber Dritten. Mit der Leine können Sie Ihrem Hund die Laufrichtung vorgeben. Sie ist jedoch nicht dafür geeignet, ihn vom Schnüffeln oder Markieren wegzuzerren, ihn hinter sich herzuziehen oder ihm mit einem kräftigen Ruck Schmerzen zuzufügen.

Hat Ihr Hund noch nicht gelernt an der Leine zu laufen, sollten Sie zuerst herausfinden, warum er an der Leine zieht oder was spannender ist, als bei Ihnen zu laufen. Geben Sie ihm dazu so viel Leine frei, bis er nicht mehr zieht und beobachten Sie, was er dann tut. Meistens sind es Gerüche anderer Hunde, die Ihr Hund unter die Lupe nehmen möchte. Besonders gut kann man im Winter, wenn der Boden mit Schnee bedeckt ist, beobachten, wo Hunde schnüffeln. Meistens sind es Exkremente andere Hunde oder es sind Fußspuren von Artgenossen oder auch Menschen, die das Interesse des Hundes wecken. Doch ist es nicht sehr unwahrscheinlich, dass ein Hund an diesen Gerüchen Gefallen findet?

In der Geruchswelt eines Hundes gibt es sicherlich tausende Gerüche, die wohlriechender als die Hinterlassenschaften anderer sind. Es muss also einen anderen Grund geben, warum ein Hund ein derartig starkes Interesse an den Gerüchen hat, dass manche sogar den Zug an der Leine und den Würgeschmerz des Halsbandes in Kauf nehmen, um dorthin zu gelangen.

Den vollständigen Beitrag können Sie in unserem Buch "Das Alpha Projekt" nachlesen.


Das Alpha Projekt zum Inhalt