1 | Wer ist unser Hund? |
2 | Die wichtigste Zeit – das Welpenalter |
2.1 | Welpenspiel- und Raufgruppen ...21 |
2.2 | Wie Welpen durch Beißen lernen ...28 |
3 | Triebverhalten |
4 | Territorialverhalten |
4.1 | Die Familie ...37 |
5 | Hierarchie |
5.1 | Der Arbeitgeber ...41 |
5.2 | Der Geschäftsführer ...43 |
6 | Das soziale Miteinander |
6.1 | Das Familienrudel ...48 |
6.2 | Der Hausmensch ...48 |
7 | Sinneswahrnehmung des Hundes |
7.1 | Die Schaltzentrale ...51 |
7.2 | Mit Hundeaugen sehen ...52 |
7.3 | Wie Hunde Flöhe husten hören ...53 |
7.4 | Geruchssinn der Superlative ...53 |
7.5 | Der Tastsinn ...56 |
7.6 | Wärme und Kälte ...56 |
7.7 | Selektive Wahrnehmung ...57 |
8 | Emotionen |
8.1 | Entwicklung von Emotionen ...68 |
8.2 | Beziehungsaufbau ...78 |
8.3 | Wie schaffe ich Vertrauen? ...90 |
8.4 | Bindung durch Futter ...92 |
9 | Verantwortung übernehmen |
9.1 | Die Wohnung ...96 |
9.2 | Kontrolle im Außenrevier ...108 |
9.3 | Gefahren und fremde Reviere ...127 |
9.4 | Der Hund hat die Grenzen anerkannt ...128 |
9.5 | Erfolg durch Konsequenz ...128 |
9.6 | Aufmerksamkeit - So wichtig ist Blickkontakt ...131 |
10 | Was Dominanz bedeutet |
11 | Tipps zur Mehrhundehaltung |
12 | Lernen durch Konditionierung |
12.1 | Konditionierung vs. Erziehung ...146 |
12.2 | Der Ton macht die Musik ...156 |
12.3 | Mit Belohnung zum Lernerfolg ...157 |
12.4 | Warum loben wir unseren Hund? ...159 |
12.5 | Futter oder Spielzeug als Belohnung? ...160 |
12.6 | Wie baue ich Futtertrieb auf? ...161 |
12.7 | Förderung des Beutetriebes ...165 |
12.8 | Genügt Anerkennung als Belohnung? ...166 |
12.9 | Wie reduziere ich die Belohnung? ...166 |
12.10 | Wie lernt ein Hund neue Kommandos? ...167 |
12.11 | Im Alltag ohne Kommandos ...173 |
12.12 | Bestätigung durch Clicker oder „fein gemacht“ ...175 |
12.13 | Situatives Lernen & Generalisierung ...176 |
12.14 | Weniger ist mehr ...177 |
12.15 | Das Kommando „Nein“ ...177 |
12.16 | Wie hebe ich Kommandos auf? ...178 |
12.17 | Wie lange kann ich üben? ...179 |
13 | Die Bedeutung von Stimme |
14 | Was kann ein Hund und was nicht |
14.1 | Können Hunde weinen? ...183 |
14.2 | Kann ein Hund ein schlechtes Gewissen haben? ...183 |
14.3 | Kennt ein Hund Liebe, Treue und Loyalität? ...183 |
14.4 | Können Hunde Freunde werden? ...184 |
14.5 | Kann ein Hund nachtragend oder beleidigt sein? ...184 |
14.6 | Hat ein Hund ein Zeitgefühl? ...185 |
14.7 | Weiß ein Hund, was wir sehen können? ...185 |
14.8 | Können Hunde durch Beobachtung lernen? ...185 |
14.9 | Verstehen Hunde kommunikative Hinweise? ...186 |
14.10 | Können Hunde zählen? ...187 |
14.11 | Ist es da oder ist es weg? ...187 |
14.12 | Umweg gemerkt? ...187 |
14.13 | Du Mensch, ich Hund! ...188 |
14.14 | Kombiniere, kombiniere … ...188 |
14.15 | Kann ein Hund Regeln lernen? ...188 |
15 | Welcher Hund passt zu mir? |
15.1 | Wozu brauchen wir Rassehunde? ...191 |
15.2 | Ein Straßenhund ...195 |
15.3 | Ein Hund aus dem Tierheim ...196 |
15.4 | Ein Welpe ...198 |
16 | Was ist Problemverhalten? |
17 | Ursachen und Umgang mit Problemverhalten |
17.1 | Ursachenfindung ...201 |
17.2 | Hilfe, mein Hund ist nicht ausgelastet! ...204 |
17.3 | Stress abbauen und Ruhe geben ...205 |
17.4 | Problemverhalten in der Wohnung ...207 |
17.5 | Stress an der Leine ...207 |
17.6 | Unerwünschtes Jagen ...209 |
17.7 | Gerichtete Aggression ...211 |
17.8 | Betteln ...212 |
17.9 | Abfälle von der Straße ...213 |
17.10 | Mein Hund ist nicht stubenrein ...214 |
17.11 | Bellen ...215 |
17.12 | Übersprungverhalten ...220 |
17.13 | Aggression ...221 |
17.14 | Gefahren können wachsen ...223 |
18 | Angstbewältigung |
18.1 | Woran erkenne ich Angst bei meinem Hund? ...226 |
18.2 | Angst abbauen ...227 |
18.3 | Angst beim Spaziergang ...228 |
18.4 | Habituation und systematische Desensibilisierung ...229 |
18.5 | Flooding ...231 |
18.6 | Angst vor Staubsaugern ...232 |
18.7 | Praxisbeispiel Habituation ...232 |
18.8 | Praxisbeispiel Flooding ...233 |
18.9 | Straßenlärm ...233 |
18.10 | Trennungsangst ...234 |
18.11 | Scheu vor dem Menschen ...236 |
18.12 | Angst vor Artgenossen ...238 |
18.13 | Seltene Reize ...239 |
18.14 | Berührung bei der Angstbewältigung ...239 |
18.15 | Erfolg in der Praxis ...240 |
18.16 | Stimme bei der Angstbewältigung ...240 |
19 | Fehler im Umgang mit Problemverhalten |
19.1 | Meiden von Problemsituationen ...241 |
19.2 | Ablenkung von Problemsituationen ...241 |
19.3 | Unerwünschtes Verhalten ignorieren ...242 |
19.4 | Kastration bei Problemverhalten ...244 |
19.5 | Problemverhalten bestrafen ...245 |
19.6 | Erziehung ohne Zwang? ...247 |
19.7 | Hilfsmittel ...248 |
20 | Widersprüche in der Hundeerziehung |
21 | Verhalten erklärt |
21.1 | Die Freude auf den Spaziergang ...251 |
21.2 | Mein Hund leckt mich ab ...252 |
21.3 | Mein Hund reitet auf ...253 |
21.4 | Mein Hund lacht ...255 |
21.5 | Mein Hund ist eifersüchtig ...256 |
21.6 | Mein Hund trauert ...257 |
21.7 | Das Wedeln mit der Rute ...259 |
21.8 | Fremde und Besucher ...262 |
21.9 | Begrüßung auf hündisch ...264 |
21.10 | Mein Hund springt an Menschen hoch ...267 |
21.11 | Freude auf andere Hunde ...268 |
21.12 | Blickkontakt und Zähne zeigen ...272 |
21.13 | Meideverhalten und Übersprunghandlungen ...273 |
21.14 | Mein Hund bleibt plötzlich stehen ...275 |
21.15 | Warum scharrt mein Hund nach dem Kotabsetzen? ...276 |
21.16 | Warum wälzen sich Hunde? ...277 |
21.17 | Warum vergraben Hunde Futter? ...277 |
21.18 | Warum hecheln Hunde? ...277 |
21.19 | Aggression an der Leine ...277 |
21.20 | Mein Hund trickst mich aus ...278 |
21.21 | Nicht auf die Größe kommt es an! ...278 |
21.22 | Beschwichtigungssignale ...279 |
21.23 | Mein Hund ist neugierig ...281 |
21.24 | Scheinträchtigkeit ...281 |
22 | Was bedeutet artgerecht? |
23 | Beschäftigung |
24 | Schlussbemerkung |