nonverbale Hundeerziehung artgerecht und gewaltfrei
Aufmerksamkeit - So wichtig ist Blickkontakt
Damit Sie mit Ihrem Hund üben können, sollte er Ihnen Aufmerksamkeit entgegenbringen. Erwarten Sie jedoch nicht von ihm aufmerksam zu sein, wenn Sie es selbst nicht sind. In Versuchen wurde nachgewiesen, dass das Verhalten von Hunden stark vom Verhalten der Besitzer abhängt. Wurden die Hunde aufmerksam beobachtet, führten sie ein Kommando mehrheitlich korrekt aus. Wurde dem Hund keine Aufmerksamkeit geschenkt, wurden die Befehle hingegen nicht oder nur unzureichend ausgeführt. Das zeigt, dass ein Hund sehr wohl weiß, ob Sie ihm Aufmerksamkeit schenken oder durch andere Dinge abgelenkt sind.
Die Bereitschaft zur Aufmerksamkeit muss Ihr Hund erlernen. Falls er es nicht von sich aus macht, muss er lernen, dass es sich für ihn lohnen kann, Sie anzuschauen.
Setzen Sie sich hierzu vor Ihren Hund, nehmen Sie ...
Schreibe deinen Kommentar